29.01.2016
THIS ENDING
unterschreiben bei Apostasy Records
Mit „Inside The Machine“ und „Dead Harvest“ haben die Schweden von This Ending zwei echte Melodic Death Metal Meisterwerke hingelegt, weshalb wir uns umso mehr freuen, dass die Band um ehemalige Mitglieder von A Canorous Quintet, October Tide, Amon Amarth and Guidance Of Sin ab sofort ein Teil der Apostasy Familie wird, und im Frühjahr 2016 ihr neues Album „Garden Of Death“ bei uns veröffentlicht.
Die Band über die Zusammenarbeit: „We’re proud to announce that we will collaborate with Apostasy Records to release our new album ‘Garden Of Death’. A truly dedicated label that has shown its appreciation for our new material and for genuine music.“
Line-up 2016:
Mårten Hansen – Vocals
Linus Nirbrant – Guitars
Linus Pettersson – Bass
Fredrik Andersson – Drums
17.01.2016
SPHERON
Erster Song von 'A Clockwork Universe' online
Das Universum – Ein komplexes Uhrwerk?
Ob die Menschen als Zahnräder im Getriebe eines fein abgestimmten Uhrwerkes funktionieren, und ob das Universum das ehrfurchterregende Kunstwerk eines planvollen Uhrmachers ist, stellen Spheron auf ihrer zweiten Full-Length „A Clockwork Universe“ auf den Prüfstand. Dabei machen die Technical Death Metaller einen erneuten Quantensprung zu ihrem Debüt „Ecstasy Of God“.
Während dieser kompositorischen und technischen Steigerung, hielt die Band bewusst an dem Team Christoph Brandes (Produktion – u.a. Necrophagist, Deadborn, Imperium Dekadenz …) und Eliran Kantor (Artwork – u.a. Testament, Hate Eternal, Atheist …) fest, das, wie von dem Quintett inspiriert, zu Höchstleistungen auflief. Der Sound verschafft den progressiven Klanggebilden bei aller Transparenz eine omnipräsente Atmosphäre, während das Coverartwork dies perfekt nach außen transportiert.
Entstanden ist ein anspruchsvolles Album, das dem Hörer die Frage überlässt, wie er die „Uhrmacher-Analogie“ für sich deutet!
Hier könnt ihr in den ersten Song reinhören: Gargantua!