Immer wieder werden aus wehrlosen Seelen Waffen gemacht! Auch Black Therapy kennen solch einen Fall. Mit dem Lyric Video zu „She, The Weapon“ liefern sie nun einen deutlich tieferen Einblick in ihr neues Album „In The Embrace Of Sorrow, I Smile“.
10.10.2016
BLACK THERAPY
Details zu 'In The Embrace Of Sorrow, I Smile'
Für all jene, die sich viel zu oft machtlos dem Gefühl der Trauer ausgesetzt fühlen und verzweifelt nach einem Ausweg suchen, halten Black Therapy mit ihrem zweiten Full-Length das perfekte Credo parat: „In The Embrace Of Sorrow, I Smile“.
Neben ihrer selbstveröffentlichten EP „Through This Path“, ihrem Debütalbum „Symptoms Of A Common Sickness” und ihrer starken Live-Präsenz an der Seite von Nile, Ex Deo, Dark Lunacy, Arch Enemy, Novembre u.v.a. ist es vor allem ihre 2014er EP „The Final Outcome“, die die Italiener auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt macht. Im 16th Cellar Studio (Fleshgod Apocalypse, Hour of Penance, Hideous Divinity) entstand nun das neue musikalische Lebenszeichen, das der Soundvision der italienischen Melodic Death Metaller noch näher kommt als je zuvor.
Am 2. Dezember wird „In The Embrace Of Sorrow, I Smile” bei Apostasy Records erscheinen und den Hörern die Torheit der Existenz vor Augen führen.
Tracklist:
01. Tears Of Innocence
02. In The Embrace Of Sorrow, I Smile
03. The Foolishness Of Existence
04. Stabbed
05. She, The Weapon
06. Paintings Of A Black Ocean
07. Voices In My Head
08. Theogony
09. The Final Outcome
10. Infected
06.10.2016
CRAVING
Details zu 'By The Storm'
Im Angesicht des Sturmes! Die Musik der Oldenburger Craving reißt Einflüsse aus extremem Metal, Folk, Power Metal und Klassik einfach mit und hinterlässt ein wahres Schlachtfeld. Bereits das selbstbetitelte Debüt und dessen Nachfolger „At Dawn“ sowie zahlreiche Shows und Festivals in Deutschland und dem europäischen Ausland (u.a. mit Ensiferum, Equilibrium) untermauern die Durchschlagskraft der Band und ihrer Songs, für die sie sogar Szenegrößen wie Helge Stang (Ex-Equilibrium), Nils Löffler (Orden Ogan) oder Chris Caffery (Savatage) gewinnen konnten.
Auf ihrem neuesten Werk „By The Storm“ zeigt sich die Band angriffsfreudiger denn je, mit gereiftem Songwriting und einer Produktion, die allen musikalischen Facetten ausreichend Raum lässt. Hierfür zeichnet sich Gitarrist und Sänger Ivan Chertov selbst verantwortlich, der den Mix und das Master erneut den Händen von Christoph Brandes (Finsterforst, Necrophagist, Imperium Dekadenz) überließ. Die Nähe zur Literatur von George R. R. Martin brachte die Band neben der Inspiration zu zahlreichen Texten zusätzlich auf die Idee zum absolut gelungenen Cover des „Game Of Thrones“-Titelsongs, der das Album als Bonustrack perfekt ausklingen lässt.
Am 25.11.2016 wird „By The Storm“ von Craving via Apostasy Records erscheinen und einen wahren Sturm entfachen!
04.10.2016
MALADIE
Details zu 'Symptoms'
Anders. Ein scheinbar schlichtes Attribut, das durch Maladie mit jeder Veröffentlichung eine neue Tiefe erfährt. Die EP „… symptoms…“ bildet eine weitere Facette dieses Andersseins, da ihre Laufzeit von knapp 42 Minuten und die Tatsache, dass es sich nur um einen einzigen Song handelt, definitiv nicht der Erwartung diesem Format gegenüber entsprechen. Aber auch der enthaltene Song „Divinitas – A Journey“ sprengt erneut Konventionen, verbindet er doch entfesselte Extrem Metal-Raserei, verträumte Passagen, in denen Piano, Saxophon, Oboe und Streicher zum Zuge kommen, mehrstimmige Gesänge und Chöre zu einer musikalischen Reise, auf der nie sofort erkennbar ist, was als nächstes auf den Hörer wartet. Genau diesen Umstand greift das Artwork, das erneut aus der Feder von Remy (Headsplit Design) stammt, mit seiner beklemmenden Atmosphäre auf. Maladie sind anders…
Die neue EP erscheint am 02.12.2016!
03.10.2016
BLACK THERAPY
Familienzuwachs
Rom, eine geschichtsträchtige Stadt, in der die Melo-Deather Black Therapy im Jahr 2009 den Grundstein für ihre Band legen. Neben ihrer selbstveröffentlichten EP „Through This Path“, ihrem Debütalbum „Symptoms Of A Common Sickness” und ihrer starken Live-Präsenz an der Seite von Nile, Ex Deo, Dark Lunacy, Arch Enemy, Novembre u.v.a. ist es vor allem ihre 2014er EP „The Final Outcome“, die die Italiener auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt macht. Für ihr neues Album „In The Embrace Of Sorrow, I Smile” ist die Band erneut ins 16th Cellar Studio (Fleshgod Apocalypse, Hour of Penance, Hideous Divinity) gegangen, um ihrer eigenen Soundvision ein weiteres Stück näher zu kommen. Wir sind sehr stolz, das Ergebnis im Dezember 2016 zu veröffentlichen. Besser kann man ein Jahr nicht abschließen!