04.03.2021
Zeitgeist
The Very End

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Mit den Wurzeln im Herzen des berüchtigten Ruhrgebiets haben sich THE VERY END immer als eigensinniger Haufen gezeigt. Keine Schubladen, keine Grenzen und erst recht kein Baukasten-Heavy Metal. Selbst neun Jahre nach ihrem letzten Release „Turn Off The World“ ist die Band von ihrer Direktive keinen Millimeter abgerückt. Vielmehr zeigt sich der Fünfer selbstbewusster und eigenständiger denn je – mit neuem Line-Up und einem brandneuen Album: „Zeitgeist“!
Das Ausloten der Extreme war zwar nie ein erklärtes Ziel von THE VERY END, aber dennoch ist ihnen mit „Zeitgeist“ zweifelsohne ihr bis dato extremstes Album gelungen. Von wutschnaubenden Thrashern wie ‚Light The Lows‘, über stampfende, vom Death Metal infizierte Grooves wie in ‚From Boon To Bane‘ bis hin zu dem geradeaus rockenden Refrain von ‚On Parole‘ oder der epischen Erhabenheit von ‚Until There’s Nothing Left Of Us‘ beweist „Zeitgeist“, dass der Song mehr bedeutet als jedes Klischee und jede Erwartungshaltung. Der Frischekick, den die neuen Mitglieder Jerome Reil (Drums) und Marc Bräutigam (Gitarre) der Band injizierten, ist in dem akustischen Reichtum von „Zeitgeist“ regelrecht spürbar, ohne dass dabei die DNS der Trademarks von THE VERY END verloren geht!
Mit der Hilfe von Cornelius Rambadt (Bonded, Disbelief, Sodom…) hat die Band das Album selbst produziert, während Dennis Koehne (Caliban, Lacuna Coil, Melechesh, Orden Ogan…) das Mastering übernommen hat. Das Resultat ist ein variantenreicher Sound, der es schafft, jede musikalische Nuance scheinen zu lassen. Sänger Björn Gooßes (Aborted, Circle II Circle, Motorjesus ,The Crown…) hat selbst das Artwork geschaffen, das gleichwohl die Ästhetik der vorherigen Alben aufgreift aber dennoch zu transportieren weiß, wofür THE VERY END anno 2021 stehen: Tollkühn und kompromisslos, dennoch aufgeschlossen und zeitgemäß, aber immer noch Metal bis auf die Knochen.
Release date
14/05/2021
Cat-No
CDARC056
Formats
CD Digipak, Marbled Clear/Black LP, Cremeweiß LP, Rotbraun LP
Tracklist
01. Teratoma
02. Light The Lows
03. On Parole
04. Zeitgeist
05. Truth And Tremor
06. Short Cuts Deep Wounds
07. Brave New Blood
08. Anechoic
09. The Day It All Went Black
10. Sorrow No More
11. From Boon To Bane
12. Until There‘s Nothing Left Of Us
ContrAesthetic
Massen

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Widersprüchliche Eleganz zwischen Atmosphäre und Raserei
Ein dunkler Punkt im Herzen von Belarus, der mit einzigartigen Melodien, der Intensität des Black/Death Metal und fesselnden Klängen gefüllt ist. Massen aus Minsk haben ihre eigene Nische innerhalb des Topfes mit melodischem Extreme Metal geschaffen. Und dies bezieht sich nicht nur auf den instrumentalen Anteil, sondern auch auf ihre Texte, welche in Belarussisch vorgetragen werden, was sie in jeder Hinsicht nur noch emotionaler macht. Man hört alle Aggression genauso wie die Sehnsucht durch die Worte und Stimmen. „ContrAesthetic“, der Titel ihres Apostasy Records-Debüts, beschreibt den Stil wohl am besten.
Wo sich in ‚Cold Clouds‘ wahnsinnig schnelle Passagen mit episch melodischen abwechseln, geht ‚A Step Into Silence‘ von Anfang an sehr brutal nach vorn, um dann aber das emotionale und epische Ende vorzubereiten. Das Opus Magnum ist jedoch der zweiteilige Titeltrack, der wie ein Strudel der Gefühle ist.
Das Album wurde in ihrer Heimat aufgenommen und gemixt / gemastert in Estland, wogegen das starke Artwork aus der Feder von Costin Chioreanu (Arch Enemy, At The Gates, Night In Gales …) stammt.
Release date
09/04/2021
Cat-No
CDARC055
Formats
CD Digipak, Ice Blue/Black Marbled LP, Black LP
Tracklist
01. The Depth
02. Cold Clouds
03. A Step To Silence
04. By Water To The Sun
05. Flock Of Whores
06. Contraesthetics pt. 1
07. Contraesthetics pt.2
28.12.2020
Inferno
Asmodina

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Fast 23 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung ist es nun an der Zeit Asmodinas „Inferno“ völlig neu zu erleben. Das Album zeigt die ersten musikalischen Schritte von Angela Gossow (ex-Arch Enemy) und ist eine wahre Death Metal Perle voll roher Riffgewalt und ungezügelter Brutalität. Das Ganze wurde von Christoph Brandes (Necrophagist, Obscenity, Fragments Of Unbecoming…) neu gemastert, wodurch Songs wie „Another Golgotha“ und „Impregnate The Beast Inside“ noch mehr an Durchschlagskraft gewonnen haben. Zusammen mit früheren Demos, den Original-Texten und einigen Fotos von “damals” erlebt man eine echte Zeitreise mit der deutschen Band. Costin Chioreanu (Grave, At The Gates, Primordial…) hat das initiale Cover-Artwork überarbeitet und ein neues Layout entworfen, welches den Old-School-Vibe weiter trägt, aber dennoch mehr Details offenbart. Um das Ganze noch besonderer zu gestalten, wird der gesamte Erlös für ein Kinderhilfsprojekt gespendet.
Bereite Dich auf die ultimative Edition von Asmodina vor, die über Apostasy Records veröffentlicht wird.
Angela Gossow: „Here comes the reissue of ASMODINA’s “Inferno” with loads of cool extras for you! Stop buying the cheap bootlegs. We have remastered the album, added earlier demos, the original lyrics and some cool photos. My entire share will go to a charity project for children I have been supporting for a couple of years now. I will personally sign autograph cards for this release. Go grab your copy now – Before it‘s sold out!“
Release date
11/12/2020
Cat-No
CDARC051
Formats
CD Jewelcase, 2-LP (different colors)
Tracklist
01. Forgotten Tears
02. Blood
03. Impregnate The Beast Inside
04. Another Golgotha
05. Abuse
06. Nocturnal Obsession
07. Pleasure Dance
08. Pleasure Dance – 1996 (Bonus Track)
09. The Orphaned Hill – 1996 (Bonus Track)
10. Deep in Hate – 1996 (Bonus Track)
25.10.2020
For Those Enslaved
Disparaged

Kaufen
Bandcamp
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Release date
13/11/2020
Cat-No
Formats
Digital Download
Tracklist
01. Cry at Dawn
02. Tormented Suicide
03. Coffin in the Wasteland
04. The Killing
05. Salvation
06. Monsters of Rock
07. Silent Scream / Angel of Death
08. Bleed for me
The Grand Aversion
Maladie

Kaufen
Bandcamp
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Maladie, officially founded in 2009 (actually you should rather mention the year 1979), is the life of Mastermind Björn Köppler, who has gathered a more than suitable horde of top-class musicians to complete the line-up.
Since that fateful year, 4 albums and 2 mini-albums have been released so far. Extreme Metal is the basis, but by no means the right drawer. Across all genres, all kinds of metal, jazz and many other styles, together with all kinds of different instruments, are concocted into an avant-garde but always homogeneous mix.
Every release is unmistakably Maladie and yet the brave can always expect something new. This journey is far away from over…
Release date
16/10/2020
Cat-No
CDARC054
Formats
CD Digipak
Tracklist
01. Obtestatio
02. Distentio
03. Odium
04. Detractatio
05. Source Doloris
06. Fastidium
07. Lux Et Umbra
08. Murmur
09. Seditio
10. Aequamentum
11. Corona
12. Non Omnis Mori
13. Rex Vulnere
14. Anastasis
08.05.2020
Dawnlight Garden
Night In Gales

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Ein unheilvoller, rot gefärbter Horizont weckt Erinnerungen an „Sylphlike“, „Towards The Twilight“ oder auch „The Last Sunsets“ – dem Album, das Night In Gales zurück zu ihren musikalischen Wurzeln führte. 2018 wartete das Quintett nicht nur mit der Rückkehr seines ursprünglichen Sängers Christian Müller auf, sondern präsentierte eine neu entdeckte Liebe für Melodic Death Metal in seiner ursprünglichsten Form, dargeboten mit einer unbändigen Spielfreude und einer fühlbaren Verbundenheit zur eigenen Geschichte. „Dawnlight Garden“ setzt diesen Weg mit aller Konsequenz fort und wirkt dabei sogar noch facettenreicher als der Vorgänger, was die kompositorische Klasse der Band einmal mehr unterstreicht. Nachdem „Atrocity Kings“ ins Geschehen einleitet, prescht „Beyond The Light“ direkt nach vorne. Doch auch der Groove, wie in „Winterspawn“, fehlt zu keiner Sekunde, ebenso wenig wie semi-akustische Passagen („Kingdom“). Mit der Neuaufnahme von „A Spark In The Crimson Eclipse“ wagt man außerdem einen direkten Blick zurück auf die „Razor“-EP aus dem Jahre 1996, um ein weiteres Highlight zu schaffen.
Gerade durch den generellen Charakter des Albums wird das eindringliche Artwork von Costin Chioreanu (At The Gates, Arch Enemy…) umso schlüssiger. So steht der Horizont im Hintergrund für das Wildern in der Vergangenheit, aber der vordergründige Garten symbolisiert das Hier und Jetzt mit all seinen Ausprägungen.
Release date
24/07/2020
Cat-No
CDARC053
Formats
CD Digipak, 1-LP (different colors), Limited Vinyl Box
Tracklist
01. Atrocity Kings
02. Beyond The Light
03. Dawnlight Garden
04. Winterspawn
05. Beasts Leave Tombs Again
06. Kingdom
07. The Spectre Dead
08. A Spark In The Crimson Eclipse
09. Through Dark Decades
10. Choir Of Unlight
11. The Bonebed
27.04.2020
Left Unburied
Burial Vault

Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
Im Leben einer Band gibt es unterschiedlichste Ansätze, um zu einer Identität zu finden, um sich auszuprobieren und über den Tellerrand zu schauen. In der Zeit nach den Aufnahmen zu ihrem Full-Length-Debüt „Ekpyrosis (Periodic Destruction)“ gab es bei Burial Vault gleich zwei Umbesetzungen. Obwohl schon früh feststand, dass man als nächstes die Arbeiten an einem Konzeptalbum basierend auf Ray Bradburys „Fahrenheit 451“ angehen wollte (welches 2013 in Form von „Incendium“ erschien), fühlte es sich für die Norddeutschen richtig an, sich in der damaligen Formation einem kleinen Studioexperiment zu widmen. In nur wenigen Wochen wollte man drei Songs schreiben und aufnehmen, um so viel Spontanität wie möglich einzufangen. Um jedoch nach zwei EPs und vorgenanntem Album jeglicher Formeln zu entkommen, wurde ein anderes Gitarrentuning und für jeden der drei Songs eine grobe Ausrichtung festgelegt: Doom, (Brutal) Death Metal und Blackened Thrash. So entstanden die „Left Unburied“-Sessions, die final im Soundlodge Studio mit Produzent Jörg Uken (Anvil, God Dethroned, Dawn Of Disease, Sinister…) beendet wurden. Da es sich für Burial Vault nie richtig anfühlte, das Material als Bonus-Beiwerk für ihre Alben zu veröffentlichen, blieb es lange Zeit liegen. Doch fast 10 Jahre nach den Aufnahmen, passen die Tracks besser denn je zur Band. Die kleinen Experimente, die seinerzeit gemacht wurden, haben langsam aber stetig den Weg in den Stil des Quintetts gefunden, und so findet diese Momentaufnahme nun in Form einer Online-EP endlich den Weg zu den Hörern. Das Artwork von Chris Kiesling (Misanthropic Art Illustrations) passt dabei perfekt zum direkten Charakter von „Left Unburied“.
Release date
15/05/2020
Cat-No
DDARD001
Formats
Digital only
Tracklist
01. Insomnia
02. venoMutilation
03. Trapped In This Meaningless Human Shell view
26.03.2020
Walking Off The Horizon
Aesmah

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
In Kürze
Release date
07/02/2020
Cat-No
CDARL047
Formats
CD (Digipak), 2-LP (Marbled)
Tracklist
01. Quartz Pt.I
02. Quartz Pt.II
03. Wave of Singularity
04. Emerald Visions
05. Nameless Echoes
06. Feeding the Eclipse
07. Ocean of Veinings
08. Stained Souls
09. Hollow
10. Ghosts
Reap
Reincarnage

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | Spotify
Product info
In Kürze
Release date
24/01/2020
Cat-No
CDARC048
Formats
Jewelcase-CD, 1-LP (Purple)
Tracklist
01. Antipathy
02. Hour Of The Werewolf
03. Northern Throne
04. B.B.O.B
05. Blood Moon Rising
06. Reap
07. By Violence Be Purged
08. Psychotic Influenced Hysteria
09. The Wound That Will Not Heal
Into The Catacombs Of Flesh
Fleshcrawl

Kaufen
Bandcamp | Amazon | Nuclear Blast | EMP
Download/Stream
Amazon | Bandcamp | iTunes | Spotify
Product info
In Kürze
Release date
29/11/2019
Cat-No
CDARC049
Formats
Jewelcase-CD, Vinyl-Box, 1-LP (Black)
Tracklist
01. Into The Catacombs Of Flesh
02. Mass Obliteration
03. Ossuary Rituals
04. Funeral Storm
05. Grave Monger
06. Chained Impalement
07. Law Of Retaliation
08. Obliteration Bizarre
09. Red Streams Of Sorrow
10. Of Frozen Bloody Grounds
11. Suffer The Dead
12. Among Death And Desolation